Innovative Fernwärmepumpen für Arlesheimer Heizzentrale OLD
In Arlesheim wurde ein bedeutender Meilenstein für die nachhaltige Energiezukunft erreicht.
Die neue Fernwärme-Heizzentrale eines Schweizer Energieversorgers ist nun mit 6 hochmodernen Fernwärmepumpen ausgestattet – geliefert und erfolgreich in Betrieb genommen durch die aran ag. Diese fortschrittliche Anlage gewährleistet eine effiziente und zuverlässige Wärmeversorgung und trägt massgeblich zur regionalen Energiewende bei. Bis 2027 soll die Anlage eine jährliche Wärmeproduktion von 51’000 Megawattstunden erreichen, was rechnerisch ausreicht, um etwa 5’100 Einfamilienhäuser zu versorgen.
Technische Spezifikationen der 6 Präzisionspumpen:
- Fördermenge: 255 m³/h
- Förderhöhe: 220 m
- Motorleistung: 220 kW
- Pumpenhöhe: ca. 3,0 m
Intelligente Ressourcennutzung: Abwärme aus Rechenzentren der Region
Die Anlage nutzt primär Abwärme aus den Rechenzentren einer Basler Energiezentrale – ein Paradebeispiel für innovative Kreislaufwirtschaft und effiziente Ressourcennutzung.
Der reibungslose Transport, die millimetergenaue Installation und die erfolgreiche Inbetriebnahme wurden durch die hervorragende Zusammenarbeit unseres Expertenteams und unserer Partner ermöglicht.
Mit dieser zukunftsweisenden Lösung setzen wir gemeinsam neue Massstäbe für eine sichere, nachhaltige und klimaschonende Fernwärmeversorgung für kommende Generationen.
Erleben Sie den Projektfortschritt in Bildern: Von der Anlieferung bis zur finalen Montage – die beeindruckenden Aufnahmen dokumentieren dieses Vorzeigeprojekt.